Hunderunde am Söllereck

Home » Hunderunde am Söllereck

Hunderunde am Söllereck

Vom Parkplatz der Söllereckbahn ging es heute los. Mit müden Beinen und einer durchwachsenen Wetterprognose liefen wir kurz an der Straße nach oben zur Zwischenstation der Bahn.

Hier vorbei führte uns der Weg zum Café Bergkristall. Hier wurde Nala ganz aufgeregt und von den Alpakas beobachtet. Süß! Der Weg war bis hierhin unkompliziert und ein breiter Forstweg. Der Asphalt ging in einen eher matschigen Waldweg über und lief mehr oder weniger flach weiter. Nala hatte eine Spur in der Nase und schaute immer wieder neugierig und aufgeweckt in den Wald.

Gut, dass sie an der Leine war. Am Naturfreundehaus Freibergsee vorbei ging es, bis wir an selbigem ankamen. Es war ein sehr entspannter Spaziergang! Jetzt bogen wir ab und liefen einen schönen Pfad im Wald nach oben. Er lief in einigen Kehren aufwärts. Immer wieder waren Treppenstufen angelegt. Hier hatte es jetzt auch ein wenig Schnee. Jetzt kamen wir auch mehr ins Schnaufen. Die müden Beine machten sich bemerkbar.

Nach einer Weile kamen wir in offeneres Gelände und hier hatte es auch deutlich mehr Schnee. Nala grub sich immer wieder mit der Nase im Schnee ein und hatte sichtlich Spaß. Wir kamen am Berggasthof Hochleite an und bogen nach rechts ab. Jetzt war es wieder ein breiter Weg. Die Ausblicke hatten heute etwas Besonderes. Die Farben an den Bergen waren einfach nur schön! Von herbstlichen Farben unten bis zum Schnee oben war alles dabei.

So liefen wir den Weg weiter und hatten teilweise traumhafte Winterlandschaften um uns herum. Stellenweise ging es auch mal etwas steiler nach oben. Wir kamen am Abzweig zum Söllereck an und entschieden uns wie ursprünglich geplant direkt zur Bahn zu laufen. So kamen wir entspannt an der Bergstation an und sahen die ersten, die die eisigen Hänge der Skipiste herunterfuhren.

Wir nahmen die Gondel nach unten und kamen nach einer herrlichen Spazierrunde wieder am Auto an!

Fazit: Eine schöne kleine Tour, die sicherlich auch als leichte Schneeschuhtour Spaß macht!

Dauer/Länge (inkl. Pausen):

2:36h /7,74km

Höchste Wegschwierigkeit :

T3

Aufstieg (Höhenmeter):

540m

Abstieg (Höhenmeter):

180m

Besonderheiten: