Runterrutschen von der Ansbacher …

Home » Runterrutschen von der Ansbacher …

Runterrutschen von der Ansbacher …

Nach einer bescheidenen Nacht, ließ der erste Blick aus dem Fenster nichts gutes erahnen. Ich sah nur Nebel! Also zog ich mich an und schlich mich nach draußen. Ich öffnete die Tür und sah nur weiß. Es hatte also noch geschneit. Ein Blick auf eine Wiese weiter unten, ließ mich aber entspannen, da diese grün war. Der Schnee lag also nicht allzu weit runter.

Nach dem sehr leckeren Frühstück sammelten wir uns und starteten zum Abstieg. Alle liefen auf dem schmierigen Weg sehr vorsichtig. Als wir das Schneefeld an der Hütte überquerten verabschiedete sich der Hüttenwirt noch von uns. Einfach nur toll war es hier oben!

Wir liefen den identischen Weg des Aufstiegs, nur dass er viel rutschiger war. Aber es kamen alle mehr oder weniger unfallfrei voran. Das Schneefeld weiter unten wurde gut gemeistert und nun sahen wir sogar noch ein paar Gämsen am Hang vor uns. Diese hatten einige der Mädels auch noch nie gesehen. Weiter ging es zur Fritzhütte. Hier kamen wir recht zügig an. Jeder hatte verinnerlicht, dass es rutschig war. Unterwegs gab es noch Murmeltiere zu sehen.

An der Hütte wurden wir wieder super nett empfangen. Der Ofen war angeheizt und der Hüttenhund freute sich auch über die vielen Streicheleinheiten. Nach einer ausgiebigen Pause, nahmen wir einen anderen Weg für das restliche Stück. Es ging in teilweise steilen Kehren durch den Wald nach unten. Insbesondere bei den nassen Wurzeln hieß es aufzupassen. Dann kam ein schönes, mit Ketten gesichertes Stück über Stahltreppen, welches schön am Fels entlang lief.

Der restliche Teil lief weiter durch den Wald. Wir kamen direkt wieder bei der Klamm heraus. Als alle da waren, war es eine sehr freudige Stimmung! Alle waren stolz, dass sie es geschafft hatten! Und das zu recht. Für einige war es das erste Mal in den Bergen.

Fazit: Ein schöner Abstieg über zwei tolle Hütten! Einfach ein Traum! Auch der Alternativweg ab der Fritzhütte!

Dauer/Länge (inkl. Pausen):

3:48h /5,51km

Höchste Wegschwierigkeit :

T3

Aufstieg (Höhenmeter):

20m

Abstieg (Höhenmeter):

1.160m

Besonderheiten: