Schneespaziergang Richtung Ornach

Home » Schneespaziergang Richtung Ornach

Schneespaziergang Richtung Ornach

Heute starteten wir an den Spieserliften in Unterjoch. Wir waren schon spät dran und hofften, dass das Wetter halten würde. Nachdem wir zweimal falsch gelaufen waren, hatten wir endlich den richtigen Weg erwischt. Am kleinen Spieserlift entlang ging es die Piste nach oben. Insgesamt war es gut zu laufen und wir kamen zügig voran.

Nala hatte eine Menge Spaß im Schnee und lief kreuz und quer, buddelte und wälzte sich. Aber sie hatte auch immer eine Spur in der Nase. So ging es nach oben. Meistens folgten wir der Spur eines Skitourengehers. Oben am Lift angekommen ging es weiter über eine schöne Lichtung. Hier sackten wir stellenweise ordentlich ein und es wurde mühsamer. Die junge Dame hatte weiter ihren Spaß im Schnee.

Wir kamen an einem Schild an und liefen weiter in Richtung Ornach. Es ging kurz nach unten, bis wir feststellten, dass der Weg oberhalb lang führte. Ab hier gab es keine Spuren mehr und es war sehr mühsam voranzukommen. Wir gingen einen steileren Hang nach oben, bis wir wieder auf dem Weg waren, der stellenweise auch angedeutet war. Diesen ging es erst am Hang entlang und dann nach oben weiter in unsere Zielrichtung.

Es war wirklich mühsam sich durch den tiefen Schnee zu quälen. Dann hielten wir an und ich schaute wie weit es noch war bis zum Abzweig. Nur noch ein paar hundert Meter waren es. Spuren gab es nicht und wir hatten bis hierher durch den tiefen Schnee schon viel länger gebraucht als geplant. Da der Großteil der Runde noch vor uns lag und der Ornach ja nicht unser Ziel war überlegten wir. In Richtung Spieser & Co. wurde es langsam dunkel und das Wetter schien schlechter zu werden.

Wir entschieden uns dazu umzudrehen und liefen in unseren Spuren wieder zurück. Durch die Spuren kamen wir sehr gut voran. Wieder am Schild angekommen, liefen wir zur Bergstation des großen Spieserlifts. Wow, was war das für eine tolle, mystische Sicht heute!

Wir gingen am Lift entlang, bevor wir dem verschneiten, breiten Fahrweg nach unten folgten und letztendlich wieder am Auto ankamen. Um uns herum verdunkelte es sich weiter, so dass es wohl die richtige Entscheidung gewesen war.

Fazit: Die Runde ist sehr schön und technisch nicht zu schwer. Ein wenig sollte man sich orientieren können, dass man den Weg findet. Und Schneeschuhe machen durchaus Sinn. Ein früher Start ist ebenfalls gut, damit man genug Ruhe hat. An sich eine tolle Tour, die auch im Sommer Spaß macht! Unsere Ziele waren eigentlich der Spieser und das Wertacher Hörnle!

Dauer/Länge (inkl. Pausen):

2:59h /5,50km

Höchste Wegschwierigkeit :

T3

Aufstieg (Höhenmeter):

420m

Abstieg (Höhenmeter):

420m

Besonderheiten: