Nach der gestrigen Runde merkte ich schon, dass ich eine Weile pausiert hatte. Mit leicht schweren Beinen starteten wir am Unteren Drehhüttenparkplatz. Der Schnee war nicht allzu viel und es lief sich gut. Nala hatte ihren Spaß mit dem Schnee! Wir liefen den normalen Fahrweg nach oben. Er war bis auf wenige Stellen nicht zu steil und ließ sich gut an.
Er zog sich wunderbar durch den Wald und gab immer wieder schöne Fernblicke preis. Es war aber meistens deutlich bewölkter als am Vortag. So kamen wir am Abzweig in Richtung des Buchenbergs an. Aber hier nahm der Schnee schon deutlich zu. Da es aber eine Spur gab, konnten wir recht kräfteschonend laufen.
In den Abschnitten ohne Spur war es schon deutlich anstrengender. Nala machte es nichts aus und sie hatte sichtlich Spaß! Dann kamen wir am Vordermühlberger Älpele an und die Damen wollten eine Pause machen. Nachdem wir dabei den Blick auf den Schönleitenschrofen und die herrliche Landschaft genossen hatten, liefen wir weiter.
Es ging leicht ansteigend in den Wald hinein, bevor wir auf den kleinen Steig nach unten abbogen, Franziska und Nala liefen vorweg. Im Steig hatten wir stellenweise das Gefühl, dass wir auf Schmierseife liefen. Nala machte es aber klasse und wartete immer wieder geduldig bis sie weitergehen durfte. So kamen wir auch hier heile unten an und liefen den restlichen weg bis zur Drehhütte. Diese hatte aber noch Betriebsruhe, leider!
Der restliche Weg war der Normalweg, die Fahrstraße bis zum oberen und dann unteren Parkplatz. Uns kamen viele Leute, sehr viele Leute mit Schlitten entgegen, die auf dem Weg zur Rohkopfhütte waren. Wir kamen nach der schönen kleinen Runde entspannt am Auto an. Nala hatte sich auf den letzten Metern noch einmal durch den Tiefschnee gefräst und gewälzt. Herrlich!
Fazit: Ein schöner Spaziergang, der auch bei Schnee sehr gut geht. Grödeln oder bei mehr Schnee Schneeschuhe gehören allerdings ins Gepäck. Gerade die Serpentinen nach dem Älpele zur Drehhütte runter können schon tückisch sein.
Dauer/Länge (inkl. Pausen):
3:36h /10,7km
Höchste Wegschwierigkeit :
T3
Aufstieg (Höhenmeter):
630m
Abstieg (Höhenmeter):
630m
Besonderheiten: