Nachdem wir einen Parkplatz ergattert hatten, kämpften wir uns durch die Skifahrer hindurch in die Gondel. Oben angekommen, liefen die Zwillinge, Nala und ich direkt an den Rand. Die Schleppleine angelegt und los ging es!
Wir liefen den breiten Wanderweg zum Hahnenköpfle hoch. Oben angekommen ging es über den sehr eisigen, glatten Weg auf den kleinen Gipfelgrat. Am Kreuz angekommen erwartete uns eine grandiose Aussicht.
Vorsichtig ging es zurück, da Nala auch ordentlich Energie hatte und viel Spaß, war ich froh, als wir wieder auf dem breiten Weg waren. Vor uns lag das jedes mal wieder beeindruckende Massiv vom Ifen. Klasse!
Es ging das kurze Stück abwärts, bevor wir nach links auf den gut gespurten Winterwanderweg liefen. Nala hatte einfach nur Spaß und sprang hin und her. Mit den Mädels tobte sie immer wieder im Tiefschnee am Rand des Weges. Dazu machten der blaue Himmel und die Sonne den Tag wieder zu einem Traumtag.
So zog sich der Weg durch die sensationelle Winterlandschaft. Es war ein schönes, sanftes auf und ab, welches durch den Schnee trotzdem ordentlich anstrengend war. Dann kamen wir an der Kreuzung an, die den Weg in eine lange und eine kurze Variante trennte. Wie entschieden uns für die lange.
Immer wieder wurde deutlich, dass es noch nicht so viel Schnee hatte. Die tiefen Löcher ließen erahnen wie viel Schnee hier sonst lag. Aber es war ja noch früh in der Saison.
So genossen wir den Weg und kamen am Aussichtspunkt an. Hier konnte Nala kurz mit einem anderen Hund toben, bevor es an den Endspurt ging. Wir kamen an der Gondel an und entschieden uns wegen der Menge an Leuten im Gipfelrestaurant direkt mit der Bahn abzufahren. Eine tolle, kleine, entspannte Runde ging zu Ende!
Fazit: Der Winterwanderweg ist ein Traum. Mit Schneeschuhen kann sicherlich auch immer wieder mal durch den Tiefschnee gequert werden. Die Spuren der Skitourengeher sind nicht zu übersehen!
Dauer/Länge (inkl. Pausen):
2:03h /5,64km
Höchste Wegschwierigkeit :
T3
Aufstieg (Höhenmeter):
250m
Abstieg (Höhenmeter):
250m
Besonderheiten: